Neue Regeln für Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbRs)
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) treten am 01.01.2024 grundlegende Neuerungen im deutschen Gesellschaftsrecht in Kraft. Diese umfangreichen …
In gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, bei Unternehmensumstrukturierungen sowie Kauf- und Verkaufsprozessen von Unternehmen (M&A) vereinen sich das Recht der Kapital- und Personengesellschaften mit dem Zivil- und Handelsrecht. Zudem sind diese Rechtsgebiete untrennbar mit wirtschaftlichen, steuerlichen und bilanziellen Aspekten verbunden. Hier kommt unserer fachübergreifenden Expertise besondere Bedeutung zu.
Unternehmensgründung, Beteiligung an und Zusammenschluss von Unternehmen oder deren Abwicklung. Wir behalten für Sie den Überblick über die mehrdimensionalen Auswirkungen.
Gern unterstützen wir Sie auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen und beraten Sie bei der Konfliktlösung mit Mitgesellschaftern.
Im privaten Bereich spielen gesellschaftsrechtliche Zusammenschlüsse ebenfalls eine bedeutende Rolle, z.B. bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts (insbesondere bei Immobilien).
Bei internationalen Angelegenheiten arbeiten wir mit ausländischen Experten des Netzwerkes WIRAS Verbund International zusammen.
QUADRILOG STEUERN & RECHT Stüttgen & Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) treten am 01.01.2024 grundlegende Neuerungen im deutschen Gesellschaftsrecht in Kraft. Diese umfangreichen …
Sehr geehrte Mandanten, wir möchten Sie hiermit bereits frühzeitig darüber informieren, dass zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von …
Sehr geehrte Mandanten, sicher haben Sie auch bereits aus den Medien oder Ihrem persönlichen Umfeld gehört, dass geraten wird, gegen …
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber der Finanzverwaltung vom außergerichtlichen Steueränderungsantrag bis zur...
Verträge sind integraler Bestandteil unternehmerischer und privater Rechtsbeziehungen. Mit einem optimal gestalteten Vertrag können Konflikte vermieden, individuelle Interessen verfolgt und gemeinsame Ziele verwirklicht werden.
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit steigendem Altersdurchschnitt wächst die Zahl der Menschen, die am Ende ihres Lebens Vermögen an die nachfolgende Generation zu übergeben haben. In diesem Umfeld ...