Ihre Interessen gestalten den Rahmen
Vertragsgestaltung
Verträge sind integraler Bestandteil unternehmerischer und privater Rechtsbeziehungen. Mit einem optimal gestalteten Vertrag können Konflikte vermieden, individuelle Interessen verfolgt und gemeinsame Ziele verwirklicht werden.
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung, Abwicklung, Überprüfung und Verhandlung von wirtschaftsrechtlichen Vertragsverhältnissen. Wir stellen die wichtigen Fragen: Was kann den Vertrag stören? Deckt der Vertrag dieses Risiko ab? Welche Folgen ergeben sich aus einer Regelung? Kann die Regelung umgangen werden oder gegen die Interessen des Mandanten ausgelegt werden?
Aufgrund unseres interdisziplinären Ansatzes beurteilen wir Ihre Verträge nicht allein rechtlich, sondern auch unter steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Bei internationalen Sachverhalten nutzen wir die Expertise unserer ausländischen Kollegen des Netzwerkes WIRAS Verbund International.
Schwerpunkte unserer Beratung und Begleitung von Vertragsverhältnissen sind:
- Gesellschaftsrechtliche Verträge, z.B. Satzungen und Gesellschaftervereinbarungen
- Rechts- und Vertragsverhältnisse zwischen verbundenen Unternehmen, z.B. Dienstleistungs- und Umlageverträge
- Kaufverträge über Gesellschafsanteile („Share Deal“) und Unternehmenskaufverträge („Asset Deal“)
- Geschäftsführeranstellungsverträge nebst sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahren
- Anstellungsverträge leitender Angestellter
- Darlehensverträge
- Sonstige Verträge im Wirtschaftsverkehr, z.B. Lizenzverträge, Handelsvertreterverträge
IHRE ANSPRECHPARTNER
QUADRILOG STEUERN & RECHT Stüttgen & Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt
Aus unserem Blog
Aktuelles zum Thema
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
Sehr geehrte Mandanten, wir möchten Sie hiermit bereits frühzeitig darüber informieren, dass zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von …
Erste anhängige Musterverfahren! Ist ein Einspruch gegen den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwertes auf den 01.01.2022 sinnvoll?
Sehr geehrte Mandanten, sicher haben Sie auch bereits aus den Medien oder Ihrem persönlichen Umfeld gehört, dass geraten wird, gegen …
Steuerpflicht von Prämien aus der THG-Quote bei Elektromobilität
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Was ist eigentlich das „besondere Kirchgeld in NRW“?
Sehr geehrte Mandanten, das „besondere Kirchgeld“ ist neben der Regelkirchensteuer, die mit der Einkommensteuer vom Steuerpflichtigen erhoben wird, eine besondere …
Recht
Verwandte Themen
Gesellschaftsrechtsrecht, Umstrukturierungen, M&A
In gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, bei Unternehmensumstrukturierungen sowie Kauf- und Verkaufsprozessen von Unternehmen (M&A) vereinen sich das Recht der Kapital- und Personengesellschaften mit dem Zivil- und Handelsrecht. Zudem sind...
Steuerverfahrensrecht und Steuerstrafrecht
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber der Finanzverwaltung vom außergerichtlichen Steueränderungsantrag bis zur...
Vermögensnachfolge und Erbrecht
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit steigendem Altersdurchschnitt wächst die Zahl der Menschen, die am Ende ihres Lebens Vermögen an die nachfolgende Generation zu übergeben haben. In diesem Umfeld ...