Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
Sehr geehrte Mandanten, wir möchten Sie hiermit bereits frühzeitig darüber informieren, dass zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von …
Der digitale Einfluss ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir bestellen unsere, Kleidung, Möbel und Essen über das Smartphone, streamen Musik und nehmen aus dem Homeoffice an Videokonferenzen teil. Der Spagat zwischen der digitalen und unserer realen Welt ist zur Normalität geworden.
Auch im Geschäftsleben steht das Thema Digitalisierung –auch verstärkt durch die Corona Situation- im täglichen Fokus. Oft wird aber die digitale Transformation mit der Digitalisierung verwechselt, denn die Digitalisierung ist streng genommen, nur die Überführung analoger Signale in digitale Signale.
Wenn ein Papierbeleg seinen Weg in die digitale Welt mittels Scan findet, sprechen wir von Digitalisierung. Wenn wir nun als Steuerberater mit unseren Mandanten die digitalen Belege und Auswertungen über eine Cloud tauschen und unsere Prozesse auf diese Herausforderungen optimieren, dann sprechen wir von einer Digitalen Transformation.
Im Fokus der digitalen Transformation stehen die mit dem technologischen Fortschritt neu gewonnenen Möglichkeiten für Unternehmen und für Sie als Privatperson.
Wie können wir die neuen Technologien bestmöglich nutzen um die Transformation effektivsten zu adaptieren. Veränderung kann manchmal unangenehm, aber sie ist nötig um am Puls der Zeit zu bleiben.
QUADRILOG Steuern & Recht als ausgezeichnete digitale Kanzlei versteht die Beratung ihrer Mandanten nicht nur hinsichtlich der Sachverhalte im fachlichen Sinne, sondern auch in der Gestaltung der dazu nötigen digitalen Prozesse.
Durch die kontinuierliche Implementierung neuer Technologien und Prozesse im eigenen Haus sind wir in der Lage unsere Mandanten und ihre individuellen Bedürfnisse nachzuvollziehen und eine auf die Situation zugeschnittene Lösung zu empfehlen und auch in Kooperation mit unser QUADRILOG NISSEN IT umzusetzen.
Die neuen Möglichkeiten verbessern die Zusammenarbeit zwischen Mandant und Steuerberater, vereinfachen die Kommunikation und verschlanken zeitintensive Arbeitsabläufe.
Ein anschauliches Beispiel ist die Buchhaltung, die eine beeindruckende Weiterentwicklung hinter sich hat und dennoch in vielen Unternehmen immer noch an den Pendelordnern gekettet ist.
Die neuen Programme bieten im digitalen Zeitalter verschiedenste Modelle, für Mandanten die alles abgeben wollen oder aber auch alles selbst erledigen können. Es können Cloud-Anwendungen eingesetzt werden auch KI (Künstliche Intelligenz) spielt schon jetzt eine grundlegende Rolle. Mit DATEV haben wir einen starken Partner für die weitere digitale Entwicklung an unserer Seite.
Hier finden Sie mehr Details zu den einzelnen Abläufen einer Digitalen Finanz- und Lohnbuchhaltung.
Um diese Auszeichnung zu erlangen, müssen sich die Kanzleien jährlich den neuen Anforderungen der Digitalisierung stellen.
Die DATEV eG vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten hervorheben. Anhand definierter Kriterien prüft die DATEV eG mithilfe einer Software den Grad der Digitalisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn. Diese Kriterien ändern und erheben sich jährlich, was dazu führt, dass die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen und sich somit Kontinuierlich noch digitaler aufstellen. Das Label DATEV-Digitale Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung up to date sind.
Steuerliche Beratung ist so vielseitig wie das Leben. In den nachfolgenden Infoboxen haben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Handlungsfelder zusammengestellt. Wenn Sie sich mit Ihren Fragestellungen in einem oder mehreren davon wiederfinden und Unterstützung suchen – dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
QUADRILOG STEUERN & RECHT Stüttgen & Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt
Sehr geehrte Mandanten, wir möchten Sie hiermit bereits frühzeitig darüber informieren, dass zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von …
Sehr geehrte Mandanten, sicher haben Sie auch bereits aus den Medien oder Ihrem persönlichen Umfeld gehört, dass geraten wird, gegen …
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Sehr geehrte Mandanten, das „besondere Kirchgeld“ ist neben der Regelkirchensteuer, die mit der Einkommensteuer vom Steuerpflichtigen erhoben wird, eine besondere …
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten sind regelmäßig bei besonderen Sachverhalten – beispielsweise der Gründung, Umstrukturierungen...
Die Zukunft unserer Prozesse wird entscheidend durch die Digitalisierung geprägt, daher muss man auch bei der Buchhaltung nachjustieren. Der Wandel und die Geschwindigkeit verunsichert manche Unternehmer und verlangsamt die unausweichliche Umstellung.
Eine qualitativ hochwertige Steuerberatung war in Deutschland schon immer eine Herausforderung; in einer zunehmend globalisierten uns digitalisierten Welt werden Fragen rund um das Thema Steuern noch komplexer.
QUADRILOG ist unter anderem auf Internationales Steuerrecht spezialisiert und berät sowohl Outbound- als auch Inbound-Mandanten. Das bedeutet...