Steuerpflicht von Prämien aus der THG-Quote bei Elektromobilität
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Unternehmensbewertung sind immer dann durchzuführen, wenn unternehmerische Entscheidungen getroffen werden sollen oder aufgrund von Steuer- und Gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen diese notwendig ist. Dabei orientieren wir uns stets an Ihren individuellen Bedürfnissen und stehen Ihnen gerne als Gutachter, Berater oder Prüfer zur Seite. Wir verfügen über eine langjährige und insbesondere breite Erfahrung in der Bewertung von Unternehmen. Daher bieten wir Ihnen neben Bewertungen nach IDW S 1 auch umfangreiche weitere Bewertungsleistungen an.
In den nachfolgenden Infoboxen haben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Handlungsfelder zusammengestellt. Wenn Sie sich in einem oder mehreren davon wiederfinden und nach Unterstützung suchen – dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
QUADRILOG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Sehr geehrte Mandanten, das „besondere Kirchgeld“ ist neben der Regelkirchensteuer, die mit der Einkommensteuer vom Steuerpflichtigen erhoben wird, eine besondere …
Sehr geehrte Mandanten, erfreulicherweise werden die Coronahilfen bis Ende Juni 2022 verlängert. Grundlegende Antragsvoraussetzungen der Überbrückungshilfe IV bleiben unverändert Die …
Wir freuen wir uns sehr darüber, dass die DATEV eG, die stetige Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsweise, auch in diesem Jahr …
Wir bieten Ihnen als Quadrilog Beratergruppe ein breites Spektrum an weiteren Prüfungen an, welche über die klassische Jahres- und Konzernabschlussprüfung hinausgehen.
Als Wirtschaftsprüfer sehen wir unsere Aufgabe nicht nur in der Bestätigung der Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung, sondern schaffen einen Mehrwert für unsere mittelständischen Mandanten durch die Identifikation von Risiken im Geschäftsumfeld, Vorschlägen zur ...
„Compliance“ bezeichnet die Einhaltung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, (freiwillige) Selbstverpflichtungen und/oder organisationsinternen Regularien. Wirtschaftsskandale haben in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass...