Lösungen fangen mit der Analyse an
Gestaltungsberatung
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten sind regelmäßig bei besonderen Sachverhalten – beispielsweise Gründungen, Umstrukturierungen und Liquidation von Unternehmen sowie bei Transaktionen – dem Erwerb und der Veräußerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen zu beachten. Neben einer regelmäßigen Überprüfung der steuerlichen Strukturen im Rahmen der laufenden Steuerveranlagungen zur Optimierung der Unternehmensstrukturen ergibt sich ein ständiger Handlungsbedarf aus neuen Steuergesetzen, Verwaltungserlassen oder der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs.
Prognose über den Tellerrand
Bratung nach Maß
Aufgrund unseres interdisziplinierenden Beratungsansatzes sind wir in der Lage, für unsere Mandanten zielführende und maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Dabei legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Analyse des Sachverhalts, der in Betracht kommenden Handlungsalternativen und ihre präzise Umsetzung. Dabei ist uns stets bewusst, dass die steuerliche Optimierung keinen Selbstzweck darstellt, sondern langfristig tragfähige Gestaltungen nur unter Abwägung aller persönlich, wirtschaftlich und rechtlich relevanten Aspekte zum Erfolg führt.
Quadrilog bündelt Kompetenzen unter einem Dach
Unsere Handlungsfelder im Überblick
Steuerliche Beratung ist so vielseitig wie das Leben. In den nachfolgenden Infoboxen haben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Handlungsfelder zusammengestellt. Wenn Sie sich mit Ihren Fragestellungen in einem oder mehreren davon wiederfinden und Unterstützung suchen – dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Steuerliche Beratung & Unternehmensberatung
- Steuerplanung und konzeptionelle Beratung bei strategischen Unternehmensentscheidungen
- Steuerliche Gestaltung und Planung bei Unternehmensgründungen, Betriebserweiterungen, Unternehmensumstrukturierungen, Liquidation, Erbfolge oder anderen Veränderungen
- Steuerliche Optimierung von Gesellschaftsverträgen
- Steuerliche und bilanzielle Due Diligence bei Unternehmenstransaktionen (M&A)
- Erstattung von Gutachten zu steuerrechtlichen Fragestellungen
- Steuerliche Beratung von Kommunen und Unternehmen der öffentlichen Hand
- Steuerliche Beratung von gemeinnützigen Organisationen
- Beratung bei Sanierungen und Insolvenzen
- Erstellung und Beurteilung von Businessplänen
Finanzbuchhaltung & Rechnungslegung
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach nationalem Recht (HGB)
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach IFRS
- Erstellung von Jahresabschlüssen bei Liquidationen und Insolvenzen
- Erstellung von Zwischenabschlüssen
- Wahrnehmung von Offenlegungspflichten für Jahresabschlüsse
- Erstellung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen nach Steuerrecht
- Erstellung von Überleitungsrechnungen nach §60 EStDV
- Durchführung von Finanzbuchführungen für Mandanten jeder Größenordnung
- Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, auch für Expatriates
- Erstellung von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen nach steuerlichen Vorschriften
Steuerberatung und Steuerrecht im internationalen Rahmen
- Beratung und Konzepterstellung bei Überschreiten nationaler Grenzen (Outbound-Fälle)
- Beratung ausländischer Unternehmen bei Aktivitäten in Deutschland (Inbound-Fälle)
- Beratung zum Außensteuerrecht (AStG)
- Ermittlung und Dokumentation bei Verrechnungspreisen
- Betriebstättengewinnermittlung
- Doppelbesteuerungsberatung (DBA)
- Beratung bei grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendung
Deklarations- & Durchsetzungsberatung
- Erstellung von Steuererklärungen aller Art im privaten und unternehmerischen Bereich
- Betreuung und Begleitung von Betriebsprüfungen
- Verhandlungen mit Finanz- und anderen Behörden
- Beratung in Steuerstrafrechtsfällen
- Vertretung vor Finanzgerichten
- Implementierung und Beratung bei Tax Compliance Management – (Tax CMS) Systemen und steuerlicher Verfahrensdokumentationen nach GoBG
IHRE ANSPRECHPARTNER
QUADRILOG STEUERN & RECHT Stüttgen & Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt
Aus unserem Blog
Aktuelles zum Thema
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
Sehr geehrte Mandanten, wir möchten Sie hiermit bereits frühzeitig darüber informieren, dass zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von …
Erste anhängige Musterverfahren! Ist ein Einspruch gegen den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwertes auf den 01.01.2022 sinnvoll?
Sehr geehrte Mandanten, sicher haben Sie auch bereits aus den Medien oder Ihrem persönlichen Umfeld gehört, dass geraten wird, gegen …
Steuerpflicht von Prämien aus der THG-Quote bei Elektromobilität
Sehr geehrte Mandanten, das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit einer aktuellen Meldung vom 16.05.2022 auf seiner Homepage erstmals zur steuerlichen …
Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Was ist eigentlich das „besondere Kirchgeld in NRW“?
Sehr geehrte Mandanten, das „besondere Kirchgeld“ ist neben der Regelkirchensteuer, die mit der Einkommensteuer vom Steuerpflichtigen erhoben wird, eine besondere …
Steuern
Verwandte Themen
Digitale Kanzlei
Der digitale Einfluss ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir bestellen... .
Digitale Finanz- & Lohnbuchhaltung
Die Zukunft unserer Prozesse wird entscheidend durch die Digitalisierung geprägt, daher muss man auch bei der Buchhaltung nachjustieren. Der Wandel und die Geschwindigkeit verunsichert manche Unternehmer und verlangsamt die unausweichliche Umstellung.
Deklarationsberatung
Eine qualitativ hochwertige Steuerberatung war in Deutschland schon immer eine Herausforderung; in einer zunehmend globalisierten uns digitalisierten Welt werden Fragen rund um das Thema Steuern noch komplexer.
Internationales Steuerrecht
QUADRILOG ist unter anderem auf Internationales Steuerrecht spezialisiert und berät sowohl Outbound- als auch Inbound-Mandanten. Das bedeutet...