- All
- Aktuelles
- Allgemein
- Leistungen
Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen
Sehr geehrte Mandanten, Unternehmen können ab sofort ihre Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen online einreichen. Einreichung einer Schlussabrechnung über prüfende Dritten …
Was ist eigentlich das „besondere Kirchgeld in NRW“?
Sehr geehrte Mandanten, das „besondere Kirchgeld“ ist neben der Regelkirchensteuer, die mit der Einkommensteuer vom Steuerpflichtigen erhoben wird, eine besondere …
Verlängerung der Coronahilfen
Sehr geehrte Mandanten, erfreulicherweise werden die Coronahilfen bis Ende Juni 2022 verlängert. Grundlegende Antragsvoraussetzungen der Überbrückungshilfe IV bleiben unverändert Die …
2022 ist die Quadrilog Beratergruppe erneut eine „Digitale DATEV-Kanzlei“
Wir freuen wir uns sehr darüber, dass die DATEV eG, die stetige Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsweise, auch in diesem Jahr …
Fortsetzung der Coronahilfen
Sehr geehrte Mandanten, seit dem 7. Januar 2022 können Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen …
Steuerpolitische Aspekte im Koalitionsvertrag
Der Entwurf des Koalitionsvertrags ist am 24. November 2021 veröffentlicht worden.Unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ hat die neue Koalition …
Auszeichnung 2021 „Digitale DATEV-Kanzlei“ für die QUADRILOG Beratergruppe
Wir freuen wir uns sehr darüber, dass die DATEV eG, die stetige Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsweise, auch in diesem Jahr …
Neustarthilfe | Überbrückungshilfe III
Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Hilfen verschaffen. Die wichtigsten Punkte der Überbrückungshilfe III: Es …
Änderungen der Grunderwerbsteuer bei Share Deals
Der Bundestag hat am 21. April 2021 das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes verabschiedet, in dem es insbesondere um die …